Sprungziele

Nachrichten

Untersuchung der Regenwasserkanäle in Neversdorf - Kamerabefahrung und Nebelproben ab 20. Oktober

  • Aktuelles
  • Neversdorf

In der kommenden Woche ab Montag, den 20. Oktober 2025, bis voraussichtlich Mittwoch, den 22. Oktober 2025, werden Arbeiten zur Untersuchung der Regenwasser-Kanalisation in Neversdorf durchgeführt. Die Arbeiten können sich bei Bedarf auch über diesen Zeitraum hinaus verlängern. Betroffen sind folgende Bereiche: Hauptstraße, östlich der Einmündung der DorfstraßeKleine Seestraße, vollständig Die Leitungen werden sowohl per Kamera-Befahrung als auch durch Nebelproben überprüft. Ziel ist es, den…

Biotonnenkontrollaktion im Kreis Segeberg

  • Aktuelles

Seit Mai 2025 gelten bundesweit verschärfte gesetzliche Anforderungen an die Reinheit von Bioabfällen. Die Bioabfallverordnung setzt strengere Grenzwerte für Fremdstoffe wie Plastik, Glas oder Metall fest – eine Entwicklung, die sowohl kommunale Entsorger als auch Privathaushalte direkt betrifft. Vor diesem Hintergrund beteiligt sich der WZV mit vielen weiteren kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieben im September an einer gemeinsamen Kontrollaktion. Falsch befüllte Biotonnen werden von den…

Pressemitteilung Nr. 11 Garten winterfit machen mit Kompost zum Sonderpreis

    In einem Garten ist das ganze Jahr etwas zu tun. Auch im Herbst, der sich langsam aber sicher ankündigt, warten jetzt zahlreiche Aufgaben auf alle, die ein Stückchen Grün Ihr Eigen nennen. Neben der Gestaltung von Beeten und Kübeln mit herbstlichen Pflanzen und dem Setzen von Blumenzwiebeln für das nächste Frühjahr warten Bäume und Sträucher auf Rück- und Formschnitt, will der Rasen mit einem organischen Dünger gepflegt und Teiche und Wasserspiele winterfest gemacht werden

    Änderungen für Fischereischeine und Fischereiabgabe ab 01.10.2025

    • Aktuelles

    Das Land Schleswig-Holstein modernisiert und digitalisiert die Verwaltung. Deshalb ändern sich zum 01. Oktober 2025 einige Regeln im Fischerei- und Gebührenrecht. Ab diesem Zeitpunkt können Fischereischeine und die Fischereiabgabe über ein neues digitales Verfahren beantragt und abgewickelt werden – sowohl bei der oberen Fischereibehörde als auch bei den örtlichen Ordnungsbehörden.

    Filter