Sprungziele

Formulare

A
Antrag auf Erlaubnis eines Straßenumzuges (Kindervogelschießen/Laternelaufen)
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis eines Schießstandes für Vogelschießen
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Beseitigung eines Einzelbaumes
Antrag auf Lastenzuschuss
Antrag auf Lastenzuschuss (Anleitung)
Antrag auf Mietzuschuss
Antrag auf Mietzuschuss (Anleitung)
Antrag Ermäßigung Tagespflege
Antrag Sozialstaffel
B
Bauantrag
Bauvoranfrage
Bedarfsanzeige Kostenübernahme bei dem Besuch einer Kindertageseinrichtung außerhalb SH
Befreiung von der Ausweispflicht
Bildung und Teilhabe
D
Datenschutz-Grundverordnung/Meldewesen
E
Einreisebestimmung für USA-Reisen (Auswärtiges Amt)
Erlaubnis nach §12 GastG Schank- und Speisewirtschaft
Erlaubnis Straßenumzug
Erneute Mitteilung der Steueridentifikationsnummer
F
Formularvordruck „Gewerbe-Ummeldung“ - GewA 2
Formularvordruck Gewerbe-Abmeldung - „GewA 3“
Führungszeugnisse und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
G
Gewerbeabmeldung
Gewerbeanmeldung
Gewerbeummeldung
Grundsicherung - Antrag
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grundstücksentwässerung - Antrag
H
Halten eines gefährlichen Hundes
Hinweisblatt zum Wohngeldantrag
Hundesteuer-Abmeldung
Hundesteuer-Anmeldung
L
Landesamt für soziale Dienste, div. Formulare
M
Mietbescheinigung
R
Reisegewerbekarte nach § 55 der Gewerbeordnung
S
SEPA-Lastschriftmandat
Straßensperrung
U
Übernahme von Bestattungskosten
Urkundenanforderung
V
Versickerungsantrag
W
Weitergewährung Sozialstaffel
Widerspruch gegen die Datenübermittlung
Wohngeldantrag für Mieter
Wohngeldantrag Lastenzuschuss
Wohnungsgeberbestätigung
Z
Zustimmungserklärung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.